Kalte Karotten-Orangen-Suppe
Die Zutaten für 2-4 Portionen:
- 1 kg Karotten
- 250 ml Orangensaft, im Optimalfall frisch gepresst
- 1 gehäufter TL hefefreie Gemüsebrühe
- 1 l Wasser
- ½ TL Kurkuma
- 2 Piri Piri Schoten
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung der Suppe:
Die Karotten schälen, die Enden auf beiden Seiten entfernen und in ca. 1-2 cm große Stücke schneiden. Kocht sie mit Wasser, Gemüsebrühe, Kurkuma und den Piri Piri Schoten bis die Karotten weich sind – bei mir dauerte das in etwa 15 Minuten. Dann fischt ihr die Piri Piri Schoten wieder aus dem Topf heraus und zerkleinert den restlichen Inhalt entweder mit einem Mixstab direkt im Topf oder aber im Mixer zu einer feinen Suppe.
Lasst die Suppe entweder auskühlen, bis sie lauwarm ist, oder stellt sie überhaupt in den Kühlschrank, wenn ihr sie gerne ganz kalt genießen wollt.
Wenn ihr die gewünschte Temperatur erreicht habt, füllt die Suppe einfach in tiefe Teller oder Schüsseln und verfeinert sie mit Kürbiskernöl und Gurkenstückchen. Schon steht einem erfrischenden Sommeressen nichts mehr im Wege!
Esst ihr im Sommer auch so gerne kühle Suppe, so wie ich?
Fotos ©Sophie Schmikal
Dieses Rezept könnte euch auch noch interessieren:
Pingback: Exotische Karottensuppe - somehowsophie.com
Interessant. Ich kann mir nicht im Geringsten vorstellen wie Orangensuppe schmeckt bzw. Karotten-Orangensuppe. Vielleicht probier ich sowas mal im Sommer aus. :)
Liebste Grüße,
Hannah. :)
Die Suppe hört sich echt lecker an. Hattte schon die Tage Lust auf Kartoffelsuppe, aber die klassische ist viel zu deftig für den Sommer.